Sonntag, 2. August 2015

Die Eröffnung ....

.... meines kleinen Wolle-Ladens gestern war großartig ..... wundervoll .... einfach eine Wucht, wie der Berliner sagt.
Niemals hätte ich mir träumen lassen, dass es so schön wird, und dafür möchte ich allen Beteiligten danken .... von ganzem Herzen! 
Im Vorfeld natürlich meiner Familie, die den ganzen Juli mit mir zusammen jedes Wochenende geopfert und an beiden Tagen von morgens bis abends geackert hat.
Dann allen Freunden auf Facebook, allen Bloggern und Lesern meiner beiden Blogs, die mir im Vorfeld schon viel Glück und einen tollen Eröffnungstag wünschten.
Letztendlich natürlich allen, die gestern zu uns in den Laden kamen. Von meinen Strick Café-Mädels über Kunden, die ich vorher nicht kannte .... sowie total lieben Menschen, die ich ewig weder gesehen noch gehört habe. Es war eine Überraschung nach der anderen gestern und als wir abends den Laden abschließen, waren wir total geflasht und überglücklich von einem wunderbaren Nachmittag mit lustigen Begebenheiten und tollen Gesprächen.
Auch für die wundervollen Geschenke und Unmengen an Blumen ein riesengroßes DANKESCHÖN .... ich bin noch immer total berührt, wie lieb und herzlich alle waren!!!!

Nun aber genug getextet, es folgen Fotos ;-)

Ab 13 Uhr gings los, kurz vorher noch ein Foto draussen mit Mann und Tochter ....


... sowie vom noch jungfräulichen Laden ;-)






 Mein Mann genoss noch 2 Minuten die Sonne ....


 ... dann gings aber schon los .... die ersten Kunden kamen auf den Schlag um 13 Uhr.




Nach und nach füllte sich dann der Laden und wer schon drinnen war, nahm draussen Platz. Es gab verschiedene Kuchen, Kaffee, kalte Getränke, Sekt und Knabberzeug.

Auch die Inhaberin des Kosmetiksalons, Frau von der Mühlen, kam zur Eröffnung. 
Ich habe von ihr den vorderen Ladenbereich gemietet, hinten sind ihre Kosmetik- und Fußpflegeräume. 

Wir kennen uns seit 8 Jahren und sahen uns bisher alle 4 Wochen zur Behandlung, nun wird es öfter sein ;-)
Sie ist die beste Kosmetikerin und Fußpflegerin, die ich kenne. Ich kann sie jedem nur empfehlen. 


Totaler Überraschungsbesuch ..... Andrea! Da fiel mir doch "auf den Plutz" nicht mal der Name ein ;-) Sie brachte mir eine Schaf-Spardose mit, die der absolute Wahnsinn ist! 


 Auch Jule hatte ich schon lange nicht mehr gesehen, aber zumindest erkannt und mich sehr gefreut ;-)



Noch jemand, über den ich mich riesig gefreut habe .... Silvia!!!! Schön, dass sie auch dabei war.


 Irgendwann trudelten dann auch Petra und Angela ein :-)

Es teilte sich wirklich immer gut auf ..... einige waren draussen, andere drinnen. Wir mussten nie wegen Überfüllung schließen ;-)



Auch Ines kam ... sie war eine der ersten Teilnehmerinnen, als ich gleich nach der RBB-Reportage die Stricktreffen bei IKEA Tempelhof ins Leben rief.


 Das hab ich nicht mitbekommen ... aber hier wurde Petra erwischt *lach* Sie wuselte sich durch das komplette Sortiment bis in die hinterste Ecke ;-)



Und Prost!


Meinem Mann gefiel die Eröffnung auch sehr gut. Von Sabine hörte ich dann abends, dass er zwischenzeitlich mit den Damen draussen stand und über Maschenproben, Patchworkdecken und anderes fachsimpelte, als hätte er nie anderes getan ;-)

Es wurden auch Stränge zu Knäueln gewickelt.

Verkaufs"renner" gestern waren übrigens die Wollbonbons (lange Farbverläufe auf Merino), sowie die brandneuen Stricknadeln "Zing" von Knit Pro. Die sind aber auch wirklich der Hammer ;-) 

Ich möchte mich auch bei Anke und Peter Wittwer von Simply Stitch für die guten Wünsche zur Eröffnung bedanken, hatte ich erst heute morgen gelesen.
Was ich nicht wusste, auch Anke eröffnete ihren Megaladen in Berlin-Pankow am 1.August .... allerdings schon vor 4 Jahren. Ich war mehrmals dort und bin jedes Mal hellauf begeistert. Sie und ihr Mann sind so Menschen ganz nach meinem "Schlag" .... immer lustig und gut drauf. Das Sortiment ist riesig, der Laden immerhin 6x so groß wie mein kleines "Stübchen" ;-) Auch, wenn ich nun selber Wolle verkaufe, ich werde Anke und ihren Laden immer weiter empfehlen, und bin glücklich, dass es Menschen wie sie gibt .... wir machen das Gleiche, gönnen uns das aber gegenseitig :-)

Den gestrigen Eröffnungstag werde ich niemals vergessen!
Ab sofort bin ich dann dienstags und freitags ab 12 Uhr im Laden zu finden. Wer an diesen Tagen keine Zeit hat, aber gern mal vorbei kommen möchte, einfach eine kurze Email an mich. Es ist kein Problem, ich öffne auch mal außerhalb der "festen" Tage.

Hier nochmal die Adresse:
Rathausstr. 97 an der Ullsteinstraße
im Kosmetikstudio "von der Mühlen"
12105 Berlin








Mittwoch, 29. Juli 2015

Der Countdown läuft ... Wolle in Berlin-Tempelhof (Mariendorf)

Nur noch wenige Tage bis Samstag, dann eröffnen wir meinen kleinen Wolleladen. Wir, das sind meine Familie und ich. Ohne sie hätte ich es niemals geschafft. Unermüdlich waren sie jedes Wochenende im Juli am Renovieren und Bauen ...  von morgens bis abends.
Nun sind es nur noch ein paar Kleinigkeiten für mich und es kann losgehen.

Heute möchte ich hier nur ein paar Fotos zeigen, dann muss ich schon wieder los. Es müssen noch alle Etiketten an die Regale.

Das ist die eine Seite des Ladens .... Regale sind gefüllt mit Katia-Garnen und handgefärbten Garnen der Firmen Lanartus und Zitron auf verschiedenen Qualitäten.




Glücklicherweise sind immer noch ein paar kleine Lücken in den Regalen, denn bereits eine Woche nach der Eröffnung wird die Herbst/Winterware von Katia geliefert. Das sind dann 32 verschiedene Qualitäten in vielen Farben und ich muss wieder alles umräumen ;-)




Diese Regale stehen im hinteren Bereich, wenn man den Laden betritt, guckt man direkt darauf.
Sie sind gefüllt mit einer guten Auswahl an Wollbonbons (Farbverlaufsgarn auf Merino) in verschiedenen Größen. Die kommen demnächst auch noch in den Shop.


Mit Sommerware von Katia.


Sowie Farbverläufen auf Baumwolle/Acryl in verschiedenen Größen.
Da gibts demnächst einen Sortimentswechsel, ich steige um auf Baumwolle/Viscose.
Außerdem eine kleine Auswahl an Garnen der Firmen Schachenmayr und Pro Lana.


Auf der anderen Seite befindet sich ein Tisch mit Stühlen und einer Bank. Dort kann man gemütlich bei einer Tasse Kaffee sitzen und stricken oder in Heften und Büchern stöbern.


Daneben dann der Tresen.


Der Laden ist schon durch die Farben nicht zu verfehlen ;-)


An dieser Stelle möchte ich mich bedanken .... bei meiner Familie natürlich, aber auch bei Yvonne Schmidt (Inhaberin der Wollbonbons) und bei meinen beiden tollen Handfärberinnen Claudia Lindemann (Atelier Königsfischer) sowie Andrea Simon (Färbefädchen). Diese 3 Damen sind immer ansprechbar, ich kann jederzeit meine Wünsche äußern und werde unverzüglich beliefert. DANKE !!!!!


Am Samstag, den 1.8.2015 ab 13 Uhr bis 18 Uhr gehts los .... wir laden Euch alle herzlich ein bei Kaffee, Sekt und kalten Getränken, Kuchen und Knabberzeug mit uns gemeinsam diesen Laden zu eröffnen.

Die genaue Anschrift ist Rathausstr. 97 Ecke Ullsteinstr. in 12105 Berlin-Mariendorf.
Nach der Eröffnung ist der Laden jeweils dienstags und freitags ab 12 Uhr, sowie nach Vereinbarung (telefonisch oder per Mail) geöffnet.

Ich freue mich auf Euch !!!!!

Sonntag, 5. Juli 2015

1 Jahr Strick Café

Heute vor einem Jahr, also am Samstag, den 05.07.2014 fand zum 1.Mal unser Treffen im Strick Café statt. Es kommt mir noch gar nicht "so lange" vor .... aber auch wir saßen damals bei extremen Temperaturen zum 1.Mal zusammen.
Gestern trafen wir uns dann bei 36 Grad, um dieses kleine Jubiläum zusammen zu verbringen und ich fand es soooooo schön.

Nacheinander trudelten "meine" Damen ein .... alle stöhnten und schwitzten .... sofort servierte ich erstmal stilles Wasser aus dem Kühlschrank und nach einigen Minuten aklimatisierten sich dann alle.

An dieser Stelle das 1.Dankeschön von mir, denn nur 3 Damen kommen aus dem Süden Berlins, haben es also nicht sooooo weit (bei dem Wetter ist allerdings jeder auch nur kurze Weg sehr weit und anstrengend). Die anderen nehmen sehr weite Wege in Kauf, um regelmäßig an unseren Treffen teilzunehmen, das freut mich riesig und macht mich auch stolz!

Ich hielt eine Mini-Rede und dann stießen wir an.


Wir aßen Kuchen und lecker Eis, es war wieder eine sehr gemütliche, entspannte und lustige Runde.
Liebe Grüße an Andrea und Ines, die gestern leider nicht dabei sein konnten.


Es gab soooo viele "Geburtstagsgeschenke", die ich Euch unbedingt zeigen möchte.


 Ein gemeinschaftliches Geschenk der Damen, das mich besonders stolz macht, sind diese Socken.


Sie sind aus Rest-Wolle, von Sabine H. gestrickt, und jede der Damen gab einen Wollrest dazu. Alles Wolle, die in diesem einem Jahr Strick Café bei mir gekauft wurde. Darüber dürften sich auch meine beiden tollen Handfärberinnen freuen :-) 
Diese Idee finde ich wundervoll und bekam Stielaugen, als ich hörte, von wem sie stammt ..... von meiner Tochter! So viel Kreativität habe ich ihr bis gestern gar nicht zugetraut ;-)
Eins weiss ich .... diese Socken werden nicht von mir durchgelatscht. Einer kommt auf einen Dekofuß in meinen Laden, der andere bleibt hier in meinem Strickzimmer. Diese Erinnerung ist etwas ganz Besonderes!
Lieben Dank an alle, die daran beteiligt waren, und ein besonderer Dank an Sabine H. fürs Stricken und auch fürs Vernähen der einzelnen Fäden. Ich darf daran gar nicht denken ;-)


Dazu bekam ich eine tolle Karte mit diesen Zeilen ....


.... sowie den Unterschriften aller Beteiligten.


Dann noch diesen wunderschönen Blumenstrauß, natürlich in Lila :-)



Ich staune, wie meine Mädels das heimlich geschafft haben ..... ich habe nichts bemerkt oder geahnt! Von meiner Tochter hörte ich dann gestern, dass diese Planungen immer liefen, wenn ich mal den Raum verließ. Schönes Ding! :-)

Ich bekam auch noch einzelne Geschenke .... von Sabine R. kam Paul :-)


Von Angelika dieser wunderschöne Blumenstrauß ....


.... sowie die beiden Schafe.


 Christine  schenkte mir tolle Schaf-Deko.



Und ein Frühstücksbrett mit Statement *lach*


Sowie diese Karte :-)


Christiane schenkte mir diese Mega-Lesezeichen! Sie sind magnetisch, habe ich vorher nie gesehen.


Birgit kann leider nicht so oft zu unseren Treffen kommen, aber gestern war sie da! Liebe Grüße an Karsten, den Ehemann, der sie zu uns brachte und auch wieder abholte.
Birgit ist wahnsinnig kreativ und sie gestaltete etwas für mich, was mich tief berührte, schaut mal :






Alles ist handgemacht bzw. gezeichnet von ihr! In meinem Laden werde ich eine reichhaltige Auswahl an Postkarten für alle Anlässe mit Motiven von Birgit Wilke im Sortiment haben. 
Ich finde, das ist auch eine tolle Geschenkidee für jemanden, der gern strickt oder häkelt. Wolle oder Zubehör und dazu eine dieser Karten ..... liebevoll eingepackt .... was gibt es Schöneres?!

Määäädels, ich danke Euch von Herzen für die gestrigen Stunden, für die einmaligen Geschenke, für das vergangene Jahr, für Eure Zuneigung und Treue .... ich bin dankbar und glücklich!

Die Mädels gingen auch nicht mit ganz leeren Händen nach Hause. Jede bekam von mir ein Wollschwein und es klimperte auch schon leise .... gefüllt mit 0,50 Euro :-)


Wenn ich die Bilder davon jetzt genauer betrachte ..... sehen sie nicht aus wie geparkte DHL-Fahrzeuge? Hmmmm .... ich weiss gar nicht mehr so genau, wie DHL-Fahrzeuge aussehen ;-)  
Bei uns kommt seit Wochen nichts an, ich vermisse mehrere Pakete.


Es war ein toller Tag gestern !!!!!

Wollschweine


Ab sofort im Sortiment sind diese Woll(spar)schweine :




Die Schweine sind 12,5 cm lang und 9 cm hoch, es passt also einiges hinein.
Sicherlich kann man Geld auch in anderen Behältern sparen, um sich dann den einen oder anderen Wolle-Wunsch zu erfüllen. Diese Schweine jedoch gefallen mir persönlich besonders gut, so werde ich jetzt am Ende jeder Woche das Kleingeld meiner Geldbörse dort "verschwinden" lassen und dann irgendwann staunen, welche Summe sich darin befindet :-)

Der Preis pro Schwein beträgt 8,50 Euro.
 Entweder zu bestellen über das Kontaktformular auf der rechten Seite oder zu kaufen in meinem Laden in Berlin-Mariendorf in spätestens 3 Wochen.